Das Rosenkranz-Gebet führt uns zum Frieden, zur Begegnung mit Gott …
Willst Du mithelfen, dass viele Menschen mit dem Gebet beginnen?
Jährlich werden von uns etwa 50.000 – 70.000 Rosenkränze versandt. Wir suchen Menschen, die ehrenamtlich mithelfen, dass viele zu Gott und zum Gebet finden!
Als Rosenkranz-Knüpfer bekommst Du regelmäßig Material für Rosenkränze von uns zugeschickt, die Du in Heimarbeit nach einer konkreten Anleitung knüpfen kannst.
Kannst Du Dir vorstellen monatlich etwa 12 Rosenkränze zu knüpfen?
Mit Hilfe einer einfachen, konkreten Anleitung wirst Du recht rasch das Knüpfen der Rosenkränze erlernen. Du bekommst von uns das Material für 12 Rosenkränze (Schnur, Perlen und Kreuze) zugeschickt und Du sorgst dafür, dass die fertig geknüpften Rosenkränze monatlich bei uns in der KGI in Schwarzau einlangen. Für einen geübten Rosenkranz-Knüpfer bedeutet das etwa 6-8 Stunden Zeit, die er für Gott und die Menschen zum Knüpfen der Rosenkränze investiert.
Möchtest Du Rosenkranz-Knüpfer werden? Dann melde Dich bei uns!
Mein Mann und ich waren im Jahr 2000 das erste Mal in Medjugorje, nur wir zwei. Wir waren tief betroffen von der offensichtlichen Gläubigkeit der Pilger. Die Rosenkränze baumelten in den Händen der vielen Menschen. So etwas haben wir noch nie gesehen. Außerdem waren es lauter junge Menschen … Die Eindrücke, die wir nach Hause mitnahmen, mussten verarbeitet werden. Auf jeden Fall begann ich in den Wochen darauf den Rosenkranz auswendig zu lernen. Ich hatte begriffen, dass es Gott gibt, dass die Muttergottes wirklich erscheint. Das Gebet brachte mich nach eineinhalb Jahren zur Beichte und von dort an ergab sich ein innerer Friede und ein oftmaliges Glücksgefühl während des Betens. Dann kam mir eine Karte in die Hände, wo es ums Rosenkranzknüpfen ging. Gerne würde ich für die Muttergottes Rosenkränze knüpfen, dachte ich. So bekam ich bald darauf das erste Päckchen. Mit der Anleitung kam ich gut zurecht. Es macht mir Spaß. Oftmals bete ich dazu und hoffe, dass die Perlen in gute Hände kommen. Da ich immer wieder bemerkte, dass sich kaum jemand mit den Rosenkränzen auskennt, so verteile ich oft Heftchen, wo alles gut erklärt wird. (Ingeborg)